R
Programmiersprache R
Die Programmiersprache R ist eine freie Programmiersprache für statistische Berechnungen und Grafiken.
Der Name der Sprache ist auf den Anfangsbuchstaben der Vornamen der Entwickler (Ross Ihaka und Robert Gentleman) zurückzuführen.
Im August 1993[wurde die Programmiersprache R veröffentlicht.

Benutzt wird sie in Beriechen wie Gesundheitswesen, Fertigung, Bioinformatik und Finanzen. Sie ist auch für Mathematiker:innen und Statistiker:innen entwickelt worden.
Hier sind nur einige der namhaften Unternehmen, die R in ihrem Tech-Stack verwenden:
- IBM
- Amazon
- JP Morgan
- Accenture
- LikedIn
- Bank of America


Die Sprache R wird am häufigsten für
Datenanalysen und statistische Berechnungen
verwendet. Sie ist auch ein effektives Werkzeug für Algorithmen des maschinellen Lernen.
Überwiegend wird es in der Nötige/mögliche Hard- und Software angewendet.
Um R zu nutzen, benötigt man eine R-Implementierung und eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) wie RStudio oder Jupyter Notebook.
Das Programm ist kostenlos und komplett quelloffen, was bedeutet, dass es viele Pakete gibt, die R-Nutzern bei allen möglichen Aufgaben helfen.
Vorteile | Nachteile |
Der Code und Software ist frei zugänglich | In der Standard Instalation keine umfangreiche Benutzeroberfläche |
Neue statistische Verfahren werden aktuell online bereitgestellt | Das Programm ist keine Interpretersprache-> kann zur zeitlichen Verzögerungen kommen |
Durch eine große Fangemeinschaft stehen zahlreiche Informationswege zur Nutzung und Anwendund zur verfügung | |
R ist Plattformunabhängig |