Mathe 7

  1. Klassenarbeit am Mi, 01.10.25 Thema: Zuordnungen
    Wenn du sinnvoll üben möchtest:
    Gönn dir jeden Tag 15-30 Minuten intensive Beschäftigung mit dem Thema.
    Besonders geeignet sind die Trainingsseiten im Arbeitsheft (16/17) oder im Buch (36/37).
    Kontrolliere deine Lösungen erst, wenn du lange genug daran gearbeitet und/oder mit anderen Personen darüber gesprochen hast.
    Achte auf formale Korrektheit: Notiere alles so, wie wir es besprochen haben.
    So gewinnst du Sicherheit und kannst die Arbeit ohne große Aufregung schaffen.

2025-09-29 Zuordnungsvorschriften


2025-09-18/22 Sachaufgaben zu antiproportionalen Zuordnungen


2025-09-11/17 Zusammenfassung: proportionale und antiproportionale Zuordnungen


2025-09-14/15 Dreisatz


2025-09-08 Proportionale Zuordnungen


2ß25-08-28 – 09-02 Graphen von Zuordnungen

2025-09-03 Übungen Graphen: Arbeitsheft S. 9, Nr 1 & 2

2025-09-04 Übungen Graphen:
Einzelarbeit Schneckenaufgabe Buch S. 12 Nr. 4
Arbeitsheft S. 9 Nr. 3 & 4


2025-08-25 Zuordnungen – wichtige Begriffe

2025-08-26 Zuordnungen kennen lernen – Beispiele

2025-08-27 Unterschiedliche Übungsaufgaben als Gruppenpuzzle


Planung für das Schuljahr. Zu den ersten fünf Themen wird je eine Klassenarbeit geschrieben.