JavaScript
Was ist Javascript

JavaScript ist eine Programmiersprache, die hauptsächlich verwendet wird, um Webseiten interaktiv und dynamisch zu gestalten. Sie läuft im Webbrowser und ermöglicht es, Elemente auf einer Seite zu verändern, Formulare zu überprüfen, Animationen zu erstellen und mit Servern zu kommunizieren.
Welche Unternehmen benutzen JavaScript
- eBay
- Microsoft
- Netflix
- PayPal
- Uber
- Walmart
- und weitere
Vorteile und Nachteile von JavaScript
Vorteile | Nachteile |
Plattformunabhängigkeit: JavaScript läuft in nahezu allen modernen Browsern, ohne dass zusätzliche Plugins oder Software erforderlich ist | Sicherheitsrisiken: JavaScript kann anfällig für Angriffe wie Cross-Site Scripting (XSS) und Code-Injection sein |
Interaktivität: Ermöglicht die Erstellung von interaktiven Webseiten und dynamischen Inhalten (z. B. Formulare, Animationen) | Langsame Leistung: Im Vergleich zu kompilierter Programmiersprache kann JavaScript langsamer sein, insbesondere bei rechenintensiven Aufgaben |
Einfach zu lernen: JavaScript hat eine relativ einfache Syntax und viele Ressourcen für Anfänger | Komplexität bei größeren Anwendungen: In großen, komplexen Webanwendungen kann JavaScript unübersichtlich und schwer wartbar werden |
Integration: Lässt sich gut mit HTML und CSS kombinieren, um interaktive Webanwendungen zu erstellen. | Abhängigkeit von Browser-Engines: Die Leistung und Funktionen hängen stark vom Browsers ab |
Verfügbarkeit von Tools: Umfangreiche Entwicklungswerkzeuge und Debugging-Tools | Browser-Inkompatibilität: Es gibt Unterschiede in der JavaScript-Unterstützung zwischen verschiedenen Browsern, was zu Komplikationen führen kann |
Wie funktioniert Javascript
Fazit
JavaScript ist eine Programmiersprache, die hauptsächlich verwendet wird, um Webseiten interaktiv und dynamisch zu gestalten. JavaScript läuft in nahezu allen modernen Browsern, ohne dass zusätzliche Plugins oder Software erforderlich ist. JavaSript ist einfach zu lernen und lässt sich gut mit HTML und CSS kombinieren. JavaScript kann anfällig für Angriffe wie Cross-Site Scripting (XSS) und Code-Injection sein und die Leistung hängt stark vom Browser ab.
Quellen
https://remotescout24.com/de/blog/62-unternehmen-die-javascript-verwenden
https://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript
https://fraupletsch.de/javascript
https://youtu.be/3co-nU4il5c?feature=shared
