Mathe 9

23-09-28 Irrationale Zahlen – reelle Zahlen


23-09-21/23 Arbeit Nr. 1: Wurzeln; Rückgabe und Besprechung häufiger Fehler.
Fazit: Die meisten Fehler passieren beim Umformen von Termen und beim Kopfrechnen. Bitte üben.

23-09-19 Übungen zur Arbeit. Themen: Wurzeln berechnen, Wurzelgesetze anwenden, partielle Wurzeln ziehen. Beste Übungen: Bist du schon sicher? auf Seite 22 im Buch. Und entspannen.


23-09-14 Anwendung der Potenzgesetze mit Variablen (s.u.)


23-09-12 Anwendung der Potenzgesetze mit Variablen
Tipp: Nutze bei Divisionen die Bruchschreibweise. Kürze vor dem Berechnen.


23-09-05 Anwendung der Potenzgesetze (Buch S. 21), von 1. bis 6. je drei Teilaufgaben aufschreiben.

23-08-31 Rechengesetze für Wurzeln


23-08-29 Orga: digitales Buch falls gewünscht bis spätestens Donnerstag 1€,
Freiwillig zum erweiterten Üben möglich: Arbeitsheft zum Buch ISBN: 978-3-12-733546-0 für 9,95€

Was ist eine Wurzel?


23-08-24 Definition: Wurzeln
Aufgaben zur Berechnung im Kopf und Gewöhnung an das Wurzelzeichen


23-08-22 Wiederholung schriftlicher Rechenverfahren. Das kleine 1×1 soll bitte in den Kopf.
Themen des Jahres im Überblick und in der Mathespirale: Die Bereiche werden in jedem Schuljahr erweitert.