HTML

Was ist HTML?

HTML ist eine Sprache, mit der wir Webseitenstrukturieren können.

HTML zählt im Grunde gar nicht zu den Programmiersprachen. Im Gegensatz zu Programmier- und Skriptsprachen wie PHP oder JavaScript lassen sich mit HTML aufgrund der fehlenden Befehlsstruktur keine Algorithmen, Aufgaben, Bedingungen oder Schleifen erstellen.

HTML ist eine Abkürzung und steht ausgeschrieben für Hyper Text Markup Language. Ins Deutsche übersetzt bedeutet das so viel wie „Hypertext Auszeichnungssprache“.

Wofür verwendet man HTML?

HTML verwendet man um den Text, Bilder, Links oder andere Elemente einer Webseite zu organisieren

Man kann damit Websiten erstellen und bestimmen, welcher Text eine Überschrift darstellen soll. Außerdem ist mit der Sprache möglich, zu entscheiden, welche Texte man als Abschnitt zusammenfassen und welche Bilder man einfügen möchte. Auch Links kann man mit HTML einbinden und festlegen, wo diese hinführen sollen.

Wo wird HTML benutzt?

HTML wird überall benutzt, da man nur mit HTML Websiten erstellen kann und nicht mit anderen Progranmmen.

Wie verwendet man HTML?

HTML verwendet so genannte HTML-Tags, um den Text, Bilder, Links oder andere Elemente einer Webseite zu organisieren. Diese Tags sind in spitzen Klammern < > eingeschlossen. Sie teilen den Webbrowsern mit, wie der Inhalt angezeigt werden soll. HTML-Dateien sind im Grunde das Gerüst einer jeden Webseite im Internet.


Veröffentlicht2025-03-26 von HTML in Kategorie "Informatik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert